Zins- und Währungsprognose Böblingen 2026


15. Januar 2026

Legendenhalle Böblingen

Die Genossenschaftsbanken und die DZ BANK laden Sie herzlich zur Präsenz-Veranstaltung am 15. Januar 2026 nach Böblingen in die Legendenhalle ein.

Aus verschiedenen Perspektiven werfen wir mit Ihnen einen Blick auf die Entwicklung sowie auf die Chancen und Herausforderungen der Wirtschaft und Finanzmärkte im Rahmen des aktuellen Weltgeschehens.

Als Zusammentreffen der Verantwortlichen für das Finanz- und Risikomanagement in Unternehmen mit den Firmenkundenbetreuern der Genossenschaftsbanken und der DZ BANK bietet die Veranstaltung einen hervorragenden Rahmen für den gegenseitigen Austausch.


An dieser Stelle steht Ihnen die Agenda zum Download zur Verfügung: Agenda Böblingen 2026.pdf

Agenda

15. Januar
16:00
Akkreditierung und Empfang

Moderation: Michael Antwerpes, SWR- und ARD-Sportmoderator

16:30
Begrüßung

Jörg Hessel

Bereichsleiter Firmenkundengeschäft Baden-Württemberg & Schweiz, DZ BANK AG

16:45
Konjunktur und Finanzmärkte 2026

Sonja Marten

Leiterin Research Devisen und Geldpolitik, DZ BANK AG

17:15
Diskussionsrunde mit Experten der DZ BANK AG/ Q&A-Session mit Fragen aus dem Publikum

» Sonja Marten

Leiterin Research Devisen und Geldpolitik, DZ BANK AG

» Sören Hettler

Leiter Anlagestrategie und Privatkunden, DZ BANK AG

» Jörg Hessel

Bereichsleiter Firmenkundengeschäft Baden-Württemberg & Schweiz, DZ BANK AG

18:00
Interview

» Michael Antwerpes im Gespräch mit Mario Basler und Markus Babbel, ehemalige Fußballprofis

18:45
Buffet Dinner und Ausklang

Referenten

Michael Antwerpes

SWR- und ARD-Sportmoderator

Sonja Marten

Leiterin Research Devisen und Geldpolitik

DZ BANK AG

Jörg Hessel

Bereichsleiter Firmenkundengeschäft Baden-Württemberg & Schweiz

DZ BANK AG

Sören Hettler

Leiter Anlagestrategie und Privatkunden
DZ BANK AG

Mario Basler

Ehemaliger Fußballprofi

Markus Babbel

Ehemaliger Fußballprofi

Vitae

Michael Antwerpes studierte Publizistik, Anglistik und Politikwissenschaften in Münster (Magister Artium), war freier Mitarbeiter im Hörfunk WDR Landesstudio Münster, moderierte das ZDF Morgenmagazin, die ZDF Sportreportage und ZDF Ski Alpin. Seit September 1998 ist er Moderator der ARD Sportschau, des ARD Biathlon, des ARD Radsport sowie des SWR Sports. Seit Januar 2003 hostet er „Sag die Wahrheit“ im SWR-Fernsehen, und seit 1994 ist er in Lillehammer bei allen Olympischen Sommer- und Winterspielen Moderator vor Ort.

Sonja Marten arbeitete als Analystin für verschiedene Banken in London, bevor sie 2006 zur DZ BANK kam. Hier war sie zunächst als Senior Analystin hauptverantwortlich für das "Floor Research". Seit 2013 leitet sie das Devisen Research der DZ BANK, seit 2021 ist sie Leiterin Research Devisen und Geldpolitik.

Jörg Hessel verantwortet seit 2014 den Bereich Firmenkundengeschäft Baden-Württemberg und Schweiz mit den Standorten Karlsruhe und Stuttgart. Sein beruflicher Werdegang beinhaltet von 1991 bis 2013 Stationen in den Bereichen Firmenkundengeschäft und Risikomanagement mit internationaler Ausrichtung bei einer führenden deutschen Bank.

Sören Hettler leitet seit Juli 2022 die Gruppe Anlagestrategie und Privatkunden. Zuvor war er über zehn Jahre im Devisenresearch unseres Hauses als Senior-Analyst aktiv. Herr Hettler befasst sich seit mehreren Jahren schwerpunktmäßig mit der Analyse von Aktienindizes, Kryptowährungen und digitalen Zentralbankwährungen, insbesondere mit Blick auf den Bitcoin und den Digitalen Euro der EZB. Vor seinem Einstieg in das DZ BANK Research war Herr Hettler bei der Deutschen Bundesbank in den Zentralbereichen Internationales und Finanzstabilität tätig. Sein Studium der Wirtschaftswissenschaften absolvierte er an der Universität Hohenheim.

Markus Babbel Europameister, Weltenbummler, Lebenskünstler
Geboren 1972 in München, ehemaliger Fußballprofi und Trainer, u.a. Bayern München, HSV, FC Liverpool. VfB Stuttgart, Blackburn Rovers, Hertha BSC und Sydney. Er trägt die Wappen aller Vereine auf dem rechten Oberarm. Er arbeitet u.a. als Fernsehexperte, er betreibt einen eigenen Podcast und auf Instagram die Kolumne „Music Friday“. Der Vater von fünf Kindern lebt in Viernheim an der Bergstraße.

Mario Basler Fußballprofi, Fernsehexperte, Entertainer
Geboren 1968 in Neustadt an der Weinstraße. Er spielte u.a. beim 1. FC Kaiserslautern, Hertha BSC, Rot-Weiss Essen, Werder Bremen und Bayern München. Er war Deutscher Meister, Pokalsieger, Nationalspieler und Torschützenkönig in der Fußball-Bundesliga. Galt als Freigeist in einer Welt durchtrainierter, stromlinienförmiger Athleten und war dabei unbestritten ein Ausnahmespieler. Seit 2018 füllt er mit seiner Show „Basler ballert“ ganze Hallen.

Anmeldung

Anfahrt

Legendenhalle Böblingen

Graf-Zeppelin-Platz
71034 Böblingen


Direkt vor der Legendenhalle stehen Ihnen einige kostenfreie Parkplätze zur Verfügung. Bitte folgen Sie hierfür der Beschilderung bis zur Schranke. Parkplatzanweiser werden vor Ort sein und Sie zum Parkplatz leiten. Am Ende der Veranstaltung erhalten Sie ein Ausfahrtticket.

Sollten diese Parkplätze bereits belegt sein, befinden sich auf dem daneben liegenden Flugfeld zusätzliche Parkplätze. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um einen öffentlichen Parkplatz der Stadt Böblingen handelt und gebührenpflichtig ist. Über den Platz verteilt befinden sich einige Parkscheinautomaten.

Kontakt

Bei Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich bitte an:

Sonja Lenhardt, Tel. +49 711 940 2528, E-Mail: sonja.lenhardt@dzbank.de